Wir geben alten Gebäuden eine Zukunft.

Skip to content
  • Start
  • Über AKABUS
  • Denkmalinvestment
  • Referenzen
  • Aktuelles
  • Kontakt

Seit mehr als 20 Jahren modernisiert die AKABUS Unternehmensgruppe städtebaulich bedeutsame Altbauten und Denkmäler, mit großem Gespür für historische Details und modernes stadtnahes Wohnen. Besonders viele Beispiele für eine gelungene Modernisierung historischer Gebäude durch die AKABUS Unternehmensgruppe können Sie im Raum Stuttgart-Reutlingen-Tübingen entdecken, aber auch in Leipzig konnten schon viele Villen aus ihrem Dornröschenschlaf erweckt werden.

Mehr erfahren

Unser Leistungsspektrum

Unsere Kompetenz in Sachen Modernisierung

„Alles aus einer Hand“ – Dienstleistungen rund um Ihre Immobilie

Investments für Ihre Zukunft

Alle Leistungen

Wir suchen ständig nach Gebäuden zur Modernisierung.

Senden Sie uns eine Mail an:

Unsere Referenzen

Leipzig

Uhlandstraße 6

Reutlingen

Pfäfflinshofstraße 1/3

Leipzig

Paul-Küstner-Straße 14

Reutlingen

Metzgerstraße 56

Reutlingen

Nürtingerhofstraße 13

Reutlingen

Aulberstraße 1

Leipzig

Schorlemmerstraße 9

Reutlingen

Untere Weibermarktstraße 1

Reutlingen

Weibermarkt 13

Alle Referenzen

Aktuelles

Grabenstr. 22/24, Vaihingen an der Enz

Grabenstraße 22/24 Vaihingen an der Enz

Die Akabus Unternehmensgruppe konnte im Laufe des Jahres 2018 die im Zentrum der Stadt Vaihingen an der Enz liegenden historischen und städtebaulich bedeutsamen Gebäude Grabenstraße 22 und 24 erwerben. Beide Gebäude sind Kulturdenkmale nach § 2 des baden-württembergischen Denkmalschutzgesetzes. Die historischen Befunde und Berichte weisen auf Baujahre im 17. Jahrhundert hin. Beide Gebäude befinden sich in einer attraktiven innerstädtischen Mikrolage; in wenigen Schritten ist der Marktplatz erreichbar. Die umfangreichen Modernisierungsmaßnahmen sehen die Modernisierung von 20 Eigentumswohnungen, zwölf Stellplätze sowie eine Gewerbeeinheit mit ca. 1.600 m² Wohn- und Nutzfläche vor. Das Gebäudeensemble erhält einen Aufzug. Damit sind die meisten Wohnungen der beiden Gebäude über den Aufzug zu erreichen. Die Modernisierung wird im Jahr 2020 beginnen und voraussichtlich Ende 2021 abgeschlossen werden.

Wilhelmstraße 41, 72764 Reutlingen

Die AKABUS Unternehmensgruppe hat im Januar 2020 die Modernisierung des in der Fußgängerzone gelegenen Wohn- und Geschäftshauses Wilhelmstraße 41 abgeschlossen. Das mehr als 200 Jahre alte Gebäude wurde umfassend modernisiert; im Erdgeschoss wurde eine Gewerbeeinheit und in anderen Geschossen sieben Wohneinheiten, die bereits alle vermietet sind, modernisiert. Auch das Nebengebäude, das sich ebenfalls im Besitz der AKABUS Unternehmensgruppe befindet, soll in den nächsten Jahren umfassend modernisiert werden.

Alle aktuellen Meldungen

Das sagen unsere Kunden


„Wir danken für Ihre professionelle Arbeit und Abwicklung des Bauvorhabens in Reutlingen in der Hofstatt. Das war für uns so wundervoll unkompliziert, dass wir den Standardspruch meines Vaters dafür nicht in Anspruch nehmen können. Er hat sein ganzes Arbeitsleben lang irgendetwas in seinem Betrieb an oder umgebaut und immer gesagt: „Bauen macht Grauen!“ Das trifft hier nicht zu. Vielen Dank auch an Ihr kompetentes Team.“


S. Förster, Investorin

„Ich habe bereits in 2009 eine Wohnung im Objekt Robert-Leicht-Straße, Stuttgart-Vaihingen als Kapitalanlage erworben. Alles hat geklappt wie versprochen. Seit ich eine weitere Wohnung in Leipzig von einem anderen Bauträger erworben habe, weiß ich, was alles schief gehen kann. Vielen Dank, dass Akabus mir das erspart hat.“


Thomas Hüser, ein sehr zufriedener Investor




Karte wird geladen - bitte warten...

Akabus_Stuttgart: 48.733078, 9.108320
Akabus_Reutlingen: 48.491980, 9.208905

Wir suchen ständig Gebäude zur Modernisierung.

E-Mail an:

AKABUS Unternehmensgruppe

Robert-Leicht-Straße 23

70563 Stuttgart

Telefon: 07 11 – 222 95 234

Fax: 07 11 – 222 95 230

E-Mail:

AKABUS Unternehmensgruppe

Hofstattstraße 28
72764 Reutlingen
Telefon: 07 121 – 301 66 27
E-Mail:

  • Impressum
  • Datenschutz
© 2023 AKABUS Unternehmensgruppe